Skip to main content

I n der Verhaltenstherapie geht es in erster Linie darum, durch verändertes Verhalten Symptomreduktion zu erreichen.
Dabei spielen auch die Betrachtung von Gedanken und Gefühlen eine Rolle, da diese sich auf das Verhalten auswirken. Die Basis stellen hier Lerntheorien dar. Verhalten, Gedanken und Gefühle gelten als gelernt und durch die Veränderung des Verhaltens soll neues Lernen ermöglich werden.

Therapeuten für diese Leistung:

Die VT ist gesetzlich anerkannt und die Kosten der Behandlung werden durch die Krankenkasse in der Regel übernommen.

Detailfragen?

Hier geht es zum Kontakt.